SVEB-Weiterbildungsertifikat digital "Lernprozesse digital unterstützen"
Description
Der Lehrgang stellt die medienunterstützte Didaktik in den Vordergrund. Dabei sollen digitale Methoden und ein vielseitiger Medieneinsatz von den Teilnehmern erlernt und praktiziert werden. Die Teilnehmenden sind danach in der Lage, digitale Lernmedien und -einheiten selber zu erstellen und diese professionell didaktisch und methodisch in die Lernprozesse in ihrem Fachbereich einzubinden, sowie ihre Teilnehmenden zielführend zu betreuen.
Objectif
Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Planung von digitalen Lernräumen und dem Erstellen von digitalen Lernmedien, sowie deren Einsatz (Lernfilme, Lern-Apps). Ferner lernen die Teilnehmenden ihre eigenen Kursteilnehmenden in digitalen Lernräumen zu begleiten.
Abschluss
SVEB-Weiterbildungszertifikat "Lernprozesse digital unterstützen" AdA WBM-digital
Entspricht 4,5 ECTS-Kreditpunkten
Contenu
- Medienunterstützte Didaktik
- Methoden und Mitteleinsatz
- Rolle als Kursleitung/Praxisausbilder in digital unterstützten Lernprozessen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Digitale Lernmedien
- Digitale Lernzielkontrollen und Evaluationen
Condition préalable
SVEB Zertifikat Kursleiterin/Kursleiter oder Praxisausbilderin/Praxisausbilder
Groupe cible
Personen, die bereits den Lehrgang SVEB 1, Kursleiterin/Kursleiter oder Praxisausbilder abgeschlossen haben und gute Anwenderkenntnisse von gängigen IT-Programm aufweisen.
Als Dozierende sind Sie in der Planung und Durchführung von Präsenzveranstaltungen auch für die (Weiter-) Entwicklung von Kursen unter Einbezug von digitalen Medien zuständig.
genre de cours
Blended-Learning
Ein Teil der Ausbildung wird in Form von angeleitetem E-Learning im begleiteten Fernstudium durchgeführt.
Remarque
Kursorte der Präsenveranstaltungen
- Luzern
- Zürich-Altstetten
- Spiez
- Biel/Bienne
- St. Gallen
Weitere Kursorte auf Anfrage.