Digital Training - Lernprozesse digital unterstützen
Description
Digitale Medien und online-Lernformen erweitern und bereichern das Lernen und Lehren in allen Bereichen. Auf den richtigen „Blend“, die wirksame Mischung kommt es an!
Im neuen Weiterbildungsmodul entwickeln Sie die Kompetenz, im eigenen Fachbereich digital gestützte Lernprozesse mit Erwachsenen didaktisch zu planen, umzusetzen und zu reflektieren.
Objectif
Im neuen Weiterbildungsmodul entwickeln Sie die Kompetenz, im eigenen Fachbereich digital gestützte Lernprozesse mit Erwachsenen didaktisch zu planen, umzusetzen und zu reflektieren.
Contenu
Struktur
Im Modul wird eine Form von Blended Learning mit dem Wechsel von digitalen Lernphasen, Präsenztagen und Online-Lernsettings umgesetzt.
Mediengestützte Didaktik
Sie machen sich vertraut mit den didaktischen Modellen zum Blended Learning und zum Einsatz von digitalen Medien.
Methoden und Medieneinsatz
Sie erleben eine Vielfalt von digital gestützten Lernformen, Lernmaterialien und Tools und wenden diese auf ihre eigene Praxis an. Sie erstellen digitale Medien und können Trends, Chancen und Risiken einschätzen.
Rollen als Ausbildende in digital gestützten Lernprozessen
Sie gestalten die Kommunikation und Kooperation bei online-Lernsettings und Lernplattformen und nehmen die verschiedenen Rollen in digital unterstützten Lernprozessen sicher wahr.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Sie können die Urheberrechts- und Verwendungsrechte in Ihren Angeboten gewährleisten und setzen frei verfügbare Bildungsinhalte wie «Open Educational Resources (OER) und «Creative Commons (CC)» gezielt für ihre Bildungsveranstaltungen ein.
Condition préalable
Vorausgesetzt wird ein SVEB-Zertifikat Kursleiter/in oder SVEB-Praxisausbilder/in sowie einen sicheren Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien.
Groupe cible
Das Angebot richtet sich an Kursleiter/innen und Praxisausbilder/innen mit einem SVEB-Zertifikat sowie an alle Ausbildenden mit einem höheren Abschluss in der Berufs- und Erwachsenenbildung, welche sich ergänzend die Kompetenzen aneignen möchte, um Lernprozesse mit digitalen Elemente zu bereichern.
genre de cours
Kurstage
Donnerstag und verschiedene Abendveranstaltungen bei Webinaren und Online-Lernsettings.
Remarque
Anerkennung
Mit dem SVEB-Weiterbildungszertifikat erwerben Sie einen anerkannten Abschluss in der Erwachsenenbildung und können Ihre digitalen Kompetenzen ausweisen.
Weiterführende Angebote
An der aeB Schweiz stehen Ihnen für Ihre weitere Qualifikation in der Berufs- und Erwachsenenbildung alle Wege offen.
- Eidg. Fachausweis Ausbilder/in kompakt
- Eidg. Fachausweis Ausbilder/in modular